Unterwegs im #Fundraising (27)
Nach der Fundraising-Tagung geht es gleich weiter beim Werkstatt-Tag "Kirche im Sozialraum" mit einem Baustellenbesuch der entstehenden Wasserstadt Limmer. Mittendrin steht der kirchliche Bauwagen als erste Anlaufstelle. Von hier nehme ich viele Impulse für das...
Unterwegs im #Fundraising (26)
27.10. Geben und Stiften sind in Religion und Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Was erwarten Religion und Staat von den Geber:innen. Und was bedeuten Geben, Schenken und Stiften? Ich freue mich auf interreligiöse Begegnungen und Impulse durch die Tagung "Geld oder...
Unterwegs im #Fundraising (25)
Gemeinsame Fortbildung im Netzwerk Fundraising der Nordkirche mit Kristina Tesch zum Thema Audivisuelle Medien im Fundraising und mit Joerg Reschke zum Thema Digitales Fundraising.
Unterwegs im #Fundraising (24)
Nach über 18 Monaten Corona-Zwangspause bin ich endlich wieder auf zwei Präsenz-Tagungen der Fundraising Akademie zum Thema Nachlassfundraising in Frankfurt am Main. Weiter ging es am zweiten Tag mit der Jahrestagung der Fundraising-Alumni zum Thema "Wir sind die...
Unterwegs im #Fundraising (23)
Heute waren die leitenden ev. Geistlichen aus zahlreichen deutschen Großstädten zu Besuch in der Hauptkirche St. Trinitatis HH-Altona. Dabei haben wir Ihnen die drei dortigen Projekte vorgestellt, die alle ein gemeinsames Ziel haben: 1. Sanierung der Hauptkirche St....
Unterwegs im #Fundraising (22)
Eine ganz normale Woche: Workshop der Stiftung Generationen-Zusammenhalt mit Dr. Gabriela Rieck, neue Impulse beim PR-Club Hamburg, Fundraisingberatung für nextARTlevel und viele Anregungen für die projektbezogene Sozialraumarbeit beim Kongress WIR & HIER der...
Unterwegs im #Fundraising (21)
"Die Katze lässt das Mausen nicht." In den vergangenen beiden Wochen war ich mit dem Fahrrad auf der Tour Brandenburg durch unterschiedliche Regionen dieses Bundeslandes unterwegs. Auch im Urlaub gab es zahlreiche Fundraisingaktivitäten zu entdecken.
Unterwegs im #Fundraising (20)
Der Kirchturm der Stellinger Kirche wird saniert. Die Arbeiten wurden am 22. Juli 2021 mit der Einrüstung des Kirchturms begonnen. Als weithin sichtbares und hörbares Zeichen wurden die Zeiger der Turmuhr demontiert und die einzige noch funktionierende Glocke...
Unterwegs im #Fundraising (19)
Das Schalom in Norderstedt wird nach großen Wasser- und Bauschäden grundlegend saniert. Jetzt ist es eine Baustelle. Wie sollen das zentrale Forum und die zukünftige Arbeit gestaltet werden? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es dafür? Ich unterstütze die Entwicklung...
Unterwegs im #Fundraising (18)
"Von Nichts kommt Nichts" sagte schon der römische Philosoph Lukrez. Fundraising ist eine Investition. Einen Überblick habe der zu berücksichtigenden Kosten ich für Sie zusammengestellt im Glossar. Foto: PhotoMix / pixabay
Unterwegs im #Fundraising (17)
Warum gab es solange keine weiteren Blog-Beiträge? Die letzten beiden Wochen waren abwechslungsreich und gut gefüllt. Dazu gehörten eine eigene Fortbildung zur Social media Kommunikation mit Kristina Kobilke, Teamtreffen mit den Mitarbeiter*innen in der...
Unterwegs im #Fundraising (16)
In dieser Woche erlebe ich die Vielfalt von Fundraising: Montag Leitung eines Workshops beim Norddeutschen Fundraisingtag, Dienstag Vorstellung des Konzepts für die Aktionsseite zum Trinitatis-Quartier, Mittwoch Fundraisingberatung für Waage e.V., Stiftung...