Unterwegs im #Fundraising (181)
Als besonderen Service stelle ich ab heute Fördertipps für kirchliche und andere gemeinnützige Organisationen aktuelle Hinweise zu Ausschreibungen, Förderprogrammen und Veranstaltungen in der Metropolregion Hamburg zusammen. Nutzen Sie diese Angebote gerne für Ihre...
Unterwegs im #Fundraising (180)
Nächstes Wochenende steigt das große Fest zur Einweihung des Trinitatis Quartiers. Dieses Projekt habe ich seit 2021 begleitet und u. a. die Fördermittel für den Bauwagen und das Projekt Housing First bei der Deutsche Fernsehlotterie eingeworben. Jetzt freue ich mich...
Unterwegs im #Fundraising (179)
Liebe auf den ersten Blick: Zu einem neuen Projekt gehört das Hineinwachsen. Heute bin ich in Enschede (NL) bei der Sheltersuit Fundation zum Kennenlernen der Produktion und vor allem der Menschen, die für die Sheltersuits stehen. Das Ziel ist die Finanzierung von...
Unterwegs im #Fundraising (178)
Heute bin ich beim Kirche und Stadt Tag zur sozialen Stadtentwicklung Trinitatis Quartier. Drei Zitate nehme ich mit:Kirche ist mehr als Stein - sie kann (und soll) sozialer Kitt, Möglichmacherin und Sinnstifterin für die Stadt sein.Kirche gibt einen schönen Raum für...
Unterwegs nicht nur im #Fundraising (177)
25 Jahre Notfallseelsorge in Hamburg: Ökumenischer Blau-Licht-Gottesdienst, Begegnung und Erlebnis in der großen Blaulicht-Familie. Ich gehöre schon lange dazu und bin heute gerne dabei. Foto: Gunnar Urbach
Unterwegs nicht nur im #Fundraising (176)
Heute bin ich beim 11. Symposium Hilfe für Helferinnen und Helfer in der Feuerwehren und in anderen Blaulicht-Organisationen. Es geht vor allem um die Herausforderungen der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV-E) bei Anschlägen, eine besondere Belastung für alle...
Unterwegs einmal ohne #Fundraising (175)
Heute bin ich einmal privat unterwegs und gehe meinem Hobby nach: Besuch beim Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e. V. Der Tag begann mit einer Zugfahrt im alten MAN-Triebwagen, wie sie auch früher bei der AKN Eisenbahn GmbH gefahren sind, ab...
Unterwegs im #Fundraising (174)
Von Che Guevara bis zum Papst im Daunenmantel - Vertrauen in Bilder im Zeitalter von KI und Deepfakes: Was können wir im Zeitalter der digitalen Revolution eigentlich noch glauben? Welche News ist echt, welches Bild erzählt eine authentische Story? Die Glaubwürdigkeit...
Unterwegs im #Fundraising (173)
Seit 2020 habe ich das Projekt Trinitatis Quartier im Fundraising begleitet und dabei u.a. bei der Deutsche Fernsehlotterie die Fördermittel für den "Quartiersengel" mit dem Bauwagen und für die begleitenden Sozialberatung von Housing First eingeworben. Ich bin stolz...
Unterwegs im #Fundraising (172)
Den Muskel der Zuversicht trainieren. (Thea Dorn): Es waren zwei intensive Tage bei der Fachtagung PSNV mit interessanten Vorträgen und vielen Kontakten und fachlichem Austausch. Das war ein gelungener Auftakt zum 25jährigen Bestehen der Notfallseelsorge und der...
Unterwegs im #Fundraising (171)
Hamburg lebt vom Engagement seiner 570.000 Freiwilligen – doch wird ihr Einsatz genug gewürdigt? Wie kann Ehrenamt gestärkt werden? Ein interessanter Austausch mit einem Impulsvortrag von Pastor Dr. Stephan Reimers (Hinz&Kunzt-Gründer) und einer Podiumsdiskussion...
Unterwegs im #Fundraising (170)
Am 31.03.2025 endet mein Auftrag in der Stabsstelle Kommunikation, Medien und Fundraising des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Ich habe das Fundraising im Kirchenkreis aufgebaut und über viele Jahre mit Engagement und Expertise geprägt. Ich werde...