Unterwegs im #Fundraising (80)

Unterwegs im #Fundraising (80)

Meine Unterstützung bei der Antragstellung war erfolgreich: Die Fernsehlotterie finanziert eine Stelle für die Quartiersarbeit und das Bezirksamt Altona den Bauwagen als Treffpunkt. Jetzt wird gefeiert! Plakat: Melanie Kirschstein

mehr lesen
Unterwegs im #Fundraising (79)

Unterwegs im #Fundraising (79)

Ich unterstütze diesen Aufruf der Familie: Lilka braucht unsere Hilfe! Lilka hat den Hirntumor schon einmal besiegt, leider ist er zurückgekehrt. Nun hofft sie und ihre große Familie auf eine lebensrettende Prothonentherapie, die in Deutschland i. d. R. eine...

mehr lesen
Unterwegs nicht nur im #Fundraising (78)

Unterwegs nicht nur im #Fundraising (78)

Die vergangenen zehn Tage war ich für die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) unterwegs: Es begann mit dem zehnjährigen Bestehen des Malteser-Kriseninterventionsteams (KIT), das aus dem von mir von über 25 Jahren im November 1997 (mit-)gegründeten...

mehr lesen
Unterwegs im #Fundraising (77)

Unterwegs im #Fundraising (77)

Wer digital nicht präsent ist... ...existiert nicht. Jetzt wird es interessant:Session-Planung beim HanseBarCamp der Nordirche. Foto: Gunnar Urbach

mehr lesen
Unterwegs im #Fundraising (76)

Unterwegs im #Fundraising (76)

Heute Abend war ich zum ersten Mal zu einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus eingeladen. Anlass war die Eröffnung des 10. Hamburger Architektur Sommers, in dem es am 1. Juni eine Veranstaltung zum Trinitatis Quartier geben wird. Foto: Gunnar Urbach

mehr lesen
Unterwegs im #Fundraising (75)

Unterwegs im #Fundraising (75)

Mit der Grundsteinlegung für das neue Gemeindehaus der Hauptkirchengemeinde St. Trinitatis geht der Bau des ersten Gebäudes voran. Der Grundstein wird anschließend mit dem Kran hinunter auf die Baustelle gehievt und dort in den nächsten Tagen in die Wand eingemauert...

mehr lesen
Unterwegs im #Fundraising (74)

Unterwegs im #Fundraising (74)

Heute bin ich beim Symposium der Denkmalstiftung Hamburg zum Internationalen Tag des Denkmals über "Feldweg, Boulevard Verkehrsschneise - die Königstraße in Altona": Landesarchäologe Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss berichtet über die Ausgrabungen bei der Hauptkirche St....

mehr lesen
Unterwegs im #Fundraising (73)

Unterwegs im #Fundraising (73)

Was verbindet Kühe und Kirche? In den Tagen vor und nach Ostern habe ich u. a. Projektskizzen erstellt und Fördermittelrechen durchgeführt für das geplante Entwicklungshilfe-Projekt "Kühe zum Leben" der Emmaus-Kirchengemeinde in Norderstedt und die Sanierung des...

mehr lesen
Unterwegs (nicht nur) im #Fundraising (72)

Unterwegs (nicht nur) im #Fundraising (72)

Diese Woche bin ich als Feuerwehrseelsorger unterwegs: eigene Fortbildung zu den Themen Suizid und Nähe und Distanz im Einsatz, Unterricht zur Stressbewältigung für Einsatzkräfte der Feuerwehr Norderstedt und Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des...

mehr lesen
Unterwegs im #Fundraising (71)

Unterwegs im #Fundraising (71)

In dieser Woche war ich in verschiedenen Bereichen unterwegs: zum Netzwerktreffen der Öffentlichkeitsarbeit in der Nordkirche, mit dem PR Club Hamburg e.V. bei der Vorstellung von Edelman's Trust-Barometer 2023, bei der Denkwerkstatt für die Pilgerherberge im...

mehr lesen
Unterwegs im #Fundraising (70)

Unterwegs im #Fundraising (70)

Die neue Ausgabe des Stadtmagazins "Unser Hamburg" der MOPO bringt in Band 18 einen Beitrag über die Geschichte der Kibbelstraße in Altona. Titelbild: Hamburger Morgenpost

mehr lesen
Unterwegs im #Fundraising (69)

Unterwegs im #Fundraising (69)

In dieser Woche geht es für mich um Lernen und Netzwerken. Während der Jahrestagung des bundesweiten Netzwerks Öffentlichkeitsarbeit in Augsburg besuche ich die Fuggerei, das Vorbild für die Katenwohnungen an der Paul-Gerhardt-Kirche in Norderstedt, deren Bau ich...

mehr lesen