Unterwegs im #Fundraising (68)
Heute besuche ich die Ausstellung "Who's next?" zur Obdachlosigkeit. Dies ist eine gute Einstimmung und Sachinformation in das Fundraising für das Haus für Wohnungslose im künftigen Trinitatis Quartier. Foto: Gunnar Urbach
Unterwegs im #Fundraising (67)
Zum Trinitatis Quartier gehört auch eine Pilgerherberge. Auch für sie bin ich als Fundraiser aktiv. Deshalb besuche ich heute die Pilgermesse, um das Thema Pilgern und die Anforderungen an eine Pilgerherberge aus der Perspektive der Pilger*innen kennenzulernen. Dann...
Unterwegs im #Fundraising (66)
Mit Bengt Bergt MdB im Schalom. Wir möchten ihn zu einer Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz gewinnen, um den wegen zahlreicher Schäden zur Zeit entkernten denkmalgeschützten Innenraum wiederherstellen zu können....
Unterwegs im #Fundraising (65)
Zwei Tage intensiver Austausch und neue Informationen bei der Jahrestagung Fördermittel der Förderlotse Akademie. Jetzt geht es in der Nacharbeit daran zu schauen, was ich daraus für die eigenen Projekte nutzen kann. Foto: Gunnar Urbach
Unterwegs im #Fundraising (64)
#SteigEinBeimKlimaschutz Heute Abend bin ich im PR Club Hamburg e.V. zu einem Vortrag des >hvv über dessen Aktion zur Weltklimakonferenz in Ägypten. Die Anreise mir dem ÖPNV war umwegreich, da gerade heute die Hochbahn bestreikt wird. Da wird das Treffen um so...
Unterwegs im #Fundraising (63)
Heute Abend beim Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie. Ein interessanter Ansatz auch für Non-Profits! Ich bin schon seit mehreren Jahren Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg und nehme daraus viele Anregungen für...
Unterwegs im #Fundraising (62)
Ich bin eingeladen beim Arbeitskreis Denkmalschutz der Patriotischen Gesellschaft Hamburg zum Vortrag über das Altonaer Pompeji und die Geschichte der ehemals dänischen Stadt Altona. Die Patriotische Gesellschaft wurde am 11. April 1765 in Hamburg als...
Unterwegs im #Fundraising (61)
Pompeji in Altona - Die große Ausgrabung des historischen ZentrumsFundraisers Stolz: "Mein" Projekt kommt ins Fernsehen! "Die Nordreportage" erzählt die Geschichte der historischen "Schatzsuche" im Altonaer Pompeji. Ein Fernsehteam des NDR hat die...
Unterwegs im #Fundraising (60)
Ein Weihnachtsstern kommt ans LichtDie archäologischen Grabungsarbeiten für das künftige Trinitatis Quartier gehen ihrem Ende entgegen. Noch einmal wird überprüft, ob vielleicht etwas übersehen worden ist. Eine Schaufel voll Sand wird auf das Sieb...
Unterwegs im #Fundraising (59)
Jetzt beginnt die Tagung. Ich bin gespannt. "Wenn man etwas fördert, sollte man nicht überlegen, was es kostet, sondern wie es perfekt werden kann." (Andrew Carnegie) "Das Große, kommt nicht allein durch Impulse zustande, sondern ist eine...
Unterwegs im #Fundraising (58)
Mit dem Denkmalverein Hamburg zu Besuch im Malteser Campus, der umgebauten Kirche St. Maximilian Kolbe in Hamburg-Wilhelmsburg. Dies ist ein interessantes Projekt für die Umnutzung einer Kirche und deren finanzielle Unterstützung durch...
Unterwegs im #Fundraising (57)
Heute erlebe ich einen interessanten Dialog zwischen Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister a. D., und Anja Würzberg, NDR Kultur. Veranstalter sind die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns in Hamburg, der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in...