Unterwegs im #Fundraising (136)

Unterwegs im #Fundraising (136)

Gewaltfreiem Leben ein Zuhause geben: Vor zehn Jahren habe ich das Lego®-Modell des geplanten Neubaus für das Frauenhaus Norderstedt der Presse präsentiert. Mit dem von Jan Goebel gebauten Modell war ich anschließend mehrere Monate auf vielen Veranstaltungen...
Unterwegs im #Fundraising (135)

Unterwegs im #Fundraising (135)

Heute Abend mit der Regionalgruppe Hamburg des Deutscher Fundraising Verband (DFRV) zu Gast bei der #Seemannsmission in Hamburg Altona. Ein interessanter Einblick in die Arbeitsbedingungen und das Leben der Seeleute, die in diesem Haus als Menschen wahrgenommen...
Unterwegs im #Fundraising (134)

Unterwegs im #Fundraising (134)

„Operation Gomorrha“ – unter diesem Codenamen flogen die Alliierten in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli 1943 die ersten massiven Luftangriffe auf Hamburg, bei denen große Gebiete in Altona, Eimsbüttel und Hoheluft verwüstet wurden. In der Hauptkirche St. Trinitatis...
Unterwegs im #Fundraising (133)

Unterwegs im #Fundraising (133)

Den Neubau des Frauenhauses des Diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein in Norderstedt habe ich unterstützt, jetzt bin ich aktiv für ein besonderes Frauenhaus der Diakonie in Hamburg. Ich engagiere mich gerne für ein sinnvolles Projekt. Die 17 Frauenhäuser in...
Unterwegs im #Fundraising (132)

Unterwegs im #Fundraising (132)

Heute Abend besuche ich die Aurubis AG Hamburg-Veddel mit dem PR-Club Hamburg e.V. Es gibt eine interessante Einführung über den Recyclingkreislauf und die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Außerdem erhalten wir einen Einblick in die Krisenkommunikation der...
Unterwegs im #Fundraising (131)

Unterwegs im #Fundraising (131)

20 Jahre Kulturtreff Norderstedt feiern wir am 21. Juli. Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer*innen, an alle Künstler*innen und an unsere Besucher*innen! Video und Fotos: Gunnar...