Unterwegs im #Fundraising (148)

Unterwegs im #Fundraising (148)

Heute war eine Gruppe aus Kopenhagen zu Besuch im Trinitatis Quartier, um sich über Housing First zu informieren. Anschließend gab es ein Treffen zur Vernetzung mit mehreren Obdachlosen-Projekten, um in gemeinsamer Abstimmung ab Januar 2025 die Ein-Zimmer-Wohnungen zu...
Unterwegs im #Fundraising (147)

Unterwegs im #Fundraising (147)

Zwei interessante Tage in Martas Gästehaus der Berliner Stadtmission vorbei: Miteinander – Wir – Quartier als Resonanzraum. Ich war auf dem Bundesnetzwerktreffen Gemeinwesendiakonie und Quartiersentwicklung mit konkreten Beispielen aus drei Projekten und...
Unterwegs im #Fundraising (146)

Unterwegs im #Fundraising (146)

Heute Morgen hat Bengt Bergt, MdB (links im Bild) das Schalom in Norderstedt besucht, um sich über den Stand der Sanierung des denkmalgeschützten Kirchengebäudes zu informieren, für die er Fördermittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)...
Unterwegs im #Fundraising (145)

Unterwegs im #Fundraising (145)

In nah und fern unterwegs: Am Donnerstag war ich beim nachbarschaftlichen Speeddating am Bauwagen im Trinitatis Quartier in Hamburg-Altona. Heute leite ich für die Fundraising Akademie einen Workshop bei der Fördermittelwerkstatt der DSEE – Deutsche Stiftung für...
Unterwegs im #Fundraising (144)

Unterwegs im #Fundraising (144)

Alle Jahre wieder: Im September treffen sich die Alumni der Fundraising Akademie zum jährlich Fundraising-Lab. Es bietet einen Raum, um gemeinsam über grundsätzliche Fragen und Entwicklungen nachzudenken. An diesem Wochenende geht es um die Rolle der gemeinnützigen...
Unterwegs im #Fundraising (143)

Unterwegs im #Fundraising (143)

Wie kann ich Nachhaltigkeit intern zu den eigene Mitarbeitenden kommunizieren und diese in die erforderlichen Veränderungen einbeziehen? Green from within berichtet von der Zusammenarbeit mit Lidl in Deutschland. Das war ein interessanter Impuls beim PR-Club Hamburg...