Unterwegs im #Fundraising (154)

Unterwegs im #Fundraising (154)

In der letzten vollen Arbeitswoche vor Weihnachten habe ich noch zwei Fördermittelanträge für das Projekt Trinitatis Quartier abgestimmt und eingereicht. Außerdem war ich für die Organisation der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Kreis Segeberg aktiv. Jetzt...
Unterwegs im #Fundraising (153)

Unterwegs im #Fundraising (153)

Heute bin ich als Coach für startsocial e.V. zur ersten Beratung bei Flugkraft, einem Foto- & Hilfsprojekt für Krebskranke. Das ist ein wichtiges Projekt mit vielen engagierten Aktiven, das nach den ersten elf Jahren seine Konzeption überprüfen und für die...
Unterwegs im #Fundraising (152)

Unterwegs im #Fundraising (152)

Ich bin auch selbst ehrenamtlich aktiv. Heute mache ich Standdienst für den Kulturtreff Norderstedt bei der Charity Lounge des Herold Center. Es gibt interessierte Gespräche. Ich bin gespannt, wer der Einladung zu den Veranstaltungen folgen wird. Foto: Gunnar...
Unterwegs im #Fundraising (151)

Unterwegs im #Fundraising (151)

Heute habe ich als Referent der Fundraising Akademie im Auftrag der DSEE – Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt – zusammen mit zwei Fundraising-Kollegen – eine Fördermittelwerkstatt durchgeführt. Teilgenommen haben ehrenamtliche...
Unterwegs im #Fundraising (150)

Unterwegs im #Fundraising (150)

Der zweite Tag ist zu Ende. Zentrale Themen waren Biodiversität, Klimawandel, nachhaltige Transformation und Kreislaufwirtschaft. Dazu gab es gute Beispiele von mehreren Unternehmen und eine wichtige Perspektive: Wir brauchen ein neues Narrativ von gelingenden...
Unterwegs im #Fundraising (149)

Unterwegs im #Fundraising (149)

Nachhaltiges Wirtschaften für alle, Ökonomie, Soziales und Ökonomie im Einklang ist das Thema der 13. Responsible Leadership Conference des F.A.Z.-Instituts, zu der ich eingeladen bin. Eine interessante Tagung mit vielen Impulsen und Kontakten zeigt die Bedeutung...